
Jeder schaut dir ins Gesicht. Es zeigt deinen Mitmenschen, wer du bist und was in dir vorgeht: Freude, Liebe, Glück, Trauer, Wut, Angst oder Ekel lassen sich dort ablesen. Dein Gesichtsausdruck (Mimik) spielt für deine Beziehungen zu anderen eine wichtige Rolle. Doch was ist, wenn du eine sensible Gesichtshaut hast, die übermässig stark auf Reize reagiert? Auch dann musst du dich nicht verstecken: Denn mit der richtigen Gesichtspflege kannst du das Hautbild in deinem Gesicht sichtlich verbessern. Gereizte Stellen, Irritationen und Rötungen lassen sich damit beruhigen, Juckreiz lässt sich lindern. Worauf du bei der Gesichtspflege deiner sensiblen Haut achten musst, steht hier. Ausserdem stellen wir dir unsere neue Mavena B12 Gesichtscreme für sensible Haut und zu Neurodermitis neigender Haut vor.
Wenn du dich fragst: "Was ist eine sensible Haut?", dann solltest du das wissen: "Sensibel" steht für "schmerz-/empfindlich", "empfindsam" und "feinfühlig". Sensible Haut ist demnach Haut, die besonders empfindlich ist.
Ihre Empfindlichkeit zeigt deine sensible Haut bei Reaktionen auf Reize, die von aussen oder innen kommen. Und zwar bei jedem Menschen mit anderen Symptomen. Die Merkmale empfindlicher Haut sind also individuell. Sie lassen sich in objektiv und subjektiv wahrnehmbare unterscheiden:
Es gibt drei Hauttypen: trockene Haut, fettige Haut und Mischhaut. Ganz gleich, welcher Hauttyp du bist: Jede Haut kann sensibel reagieren.
Die Wissenschaft hat die Ursachen sensibler Haut noch nicht komplett erforscht. Wir wissen bislang, dass deine sensible Haut meist eine ererbte Veranlagung ist. Bekannt ist zudem, dass der Grossteil der Menschen mit sensibler Haut zum Hauttyp "trockene Haut" gehört. Trockener Haut fehlt es sowohl an Hautfeuchtigkeit als auch an Hautfetten. Das spricht für einen Zusammenhang zwischen Hautfeuchtigkeit und Hautsensibilität. Und auch das gilt als belegt: Je älter wir werden, desto trockener und damit sensibler wird unsere Haut.
Dazu solltest du wissen, dass auch viele Hauterkrankungen, darunter Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte) und Rosazea Ursache deiner empfindlichen Haut sein können.
Alle diese Ursachen beeinträchtigen deine natürliche Hautbarriere – und damit deinen körpereigenen Schutz – nachhaltig. Ungünstige Umweltbedingungen und Schadstoffe können an den Störstellen deiner Hautbarriere leichter in deinen Körper eindringen und für die eingangs genannten Beschwerden sorgen.
Zu den Auslösern der empfindlichen Reaktionen deiner Haut wissen wir inzwischen recht gut Bescheid: Dass viele Betroffene im Winter über sensible Hautreaktionen wie Spannen, Jucken und Brennen klagen, spricht einerseits für die kalte, trockene Winterluft draussen und andererseits für die trockene Heizungsluft drinnen als Auslöser derselben. Der im Alltag unvermeidliche Wechsel zwischen trocken-kalt und trocken-warm verstärkt die Hautprobleme seinerseits. Doch auch die Sonne sowie allergene Pollen können deine sensible Haut übermässig reagieren lassen. Nicht zu vergessen: Mit der zunehmenden Umweltverschmutzung ist deine sensible Haut weiteren Reizen ausgesetzt, zum Beispiel einer erhöhten Feinstaublast. Damit haben wir dir viele mögliche äussere Auslöser deiner empfindlichen Hautreaktionen genannt. Fehlen noch die Reize von innen, auf die deine Haut sensibel reagiert – unter anderem Stress, bestimmte Nahrungsmittel oder Schlafmangel.
Doch selbst wenn du versuchst, alle dir bekannten Auslöser für sensible Hautreaktionen zu meiden, es wird dir nicht immer gelingen: Du musst im Winter sicher mal raus in die Kälte und im Sommer wirst du nicht allen Sonnenstrahlen ausweichen können.
Pflege deine sensible Gesichtshaut mit Produkten, die speziell dafür gemacht sind. Deine Gesichtspflege sollte nicht nur gut verträglich sein, sondern auch diese beiden Dinge können:
Bei der Gesichtspflege sensibler Haut kommt es aber nicht nur darauf an, womit du diese pflegst, sondern auch, wie du das machst. Ratsam ist folgende Pflegeroutine:
Unsere neue Mavena B12 Gesichtscreme haben wir für alle entwickelt, deren Gesichtshaut besonders empfindlich ist, sich schnell reizen lässt, allergisch (atopisch) reagiert und/oder zu Juckreiz sowie Rötungen neigt.
Die leichte B12 Gesichtscreme von Mavena
✔️beruhigt und entspannt deine gereizte Haut sofort nach dem Auftragen. Das hat eine Anwendungsstudie1 über vier Wochen mit 25 Proband*innen ergeben. Du kannst sie auch unterwegs schnell mal zwischendurch auftragen.
✔️spendet deiner sensiblen Haut intensive Feuchtigkeit.
✔️schützt deine empfindliche Gesichtshaut vor Umwelteinflüssen, zum Beispiel Allergenen, Reizstoffen und Hitze.
✔️lindert langfristig das Jucken im Gesicht ebenso wie störende Rötungen und Irritationen.
✔️zieht schnell ein und hinterlässt keinen glänzenden Fettfilm auf deinem Gesicht. Sie ist daher ideal als Make-Up-Grundlage geeignet, denn es bilden sich keine unschönen Flecken. Du kannst die Gesichtscreme auch nach Gesichtsbehandlungen auftragen, zum Beispiel nach einem chemischen Peeling.
Du leidest (auch) im Gesicht an Neurodermitis oder neigst zu Ekzemen? Du suchst nach einer gut verträglichen Gesichtscreme für deine von Neurodermitis und Ekzemen geplagte Haut? Dann haben wir gute Nachrichten für dich! Denn unsere Mavena B12 Gesichtscreme kannst du sehr gut zur Pflege deiner Gesichtshaut mit Neurodermitis und Ekzemen verwenden. Wie genau der Wirkstoff Vitamin B12 auf deiner Haut gereizten Haut wirkt, kannst du in unserem Beitrag "Vitamin B12: 5 Fakten, die du unbedingt wissen solltest!" lesen.
1Die Studie wurde an einem renommierten dermatologischen Testinstitut in Deutschland durchgeführt.
Vertrieb durch: Hänseler AG / Industriestrasse 35 / CH-9100 Herisau / Tel. +41 71 353 58 58 / mavena@haenseler.ch